sie streben die Weiterbildung zur Fachtierärztin bzw. zum Fachtierarzt an oder wollen eine Zusatzbezeichnung erweben?
Dann erhalten Sie hier die notwendigen Informationen. Sollten Sie Fragen haben, nehmen Sie gern Kontakt mit der Geschäftsstelle der Tierärztekammer Schleswig-Holstein auf.
Weiterbildungsbeginn ab dem 06. Juni 2023:
Weiterbildungsordnung vom 24.11.2021 (gültig ab 06.06.2023)
Anlage I zu § 2 (1): Liste der Gebietsbezeichnungen
Anlage III zu § 2 (1): Liste der Zusatzbezeichnungen
Weiterbildungsbeginn vom 21. April 2021 bis zum 05. Juni 2023:
Weiterbildungsordnung vom 30.11.2016 (gültig ab 21. April 2021)
Anlage I zu § 2 Abs. 1: Liste der Gebietsbezeichnungen
Anlage III zu § 2 Abs. 1:Liste der Zusatzbezeichnungen
Weiterbildungsbeginn vor dem 21. April 2021:
Weiterbildungsordnung vom 05. Dezember 2007, zuletzt geändert am 04. Dezember 2013,
Beginn der Weiterbildung
Der Beginn der Weiterbildung muss der Tierärztekammer Schlesiwig-Holstein (Kontakt s.u.) unverzüglich mitgeteilt werden.
Eine Bestätigung Ihres Weiterbildungsermächtigten/ Ihres Tutors fügen Sie bitte ebenfalls bei.
Zur Anzeige des Beginns der Weiterbildung verwenden Sie bitte folgende Formulare:
Weiterbildung an einer Weiterbildungsstätte
Formular Beginn Weiterbildung in Weiterbildungsstätte hier
Bestätigung der/s Weiterbildungsermächtigten in Weiterbildungsstätte hier
Weiterbildung in eigener Praxis
Formular Beginn Weiterbildung in eigener Praxis hier
Bestätigung der/s Weiterbildungsermächtigten bei Weiterbildung in eigener Praxis hier
Weiterbildung als Angestellte/-r mit externem Weiterbildungsermächtigter/-m
Formular Beginn der Weiterbildung als Angestellte/-r mit externem Weiterbildungsermächtigter/-m hier
Bestätigung der/s Weiterbildungsermächtigten bei Weiterbildung als Angestellte/-r mit externem Weiterbildungsermächtigter/-m hier
Antrag auf Zulassung zum Fachgespräch
Die für die von Ihnen angestrebte Gebiets-, Teilgebiets- oder Zusatzbezeichung notwendigen Nachweise sind der jeweiligen Anlage der für Sie gültigen Weiterbildungsordnung der Tierärztekammer Scheswig-Holstein (s.o.) zu entnehmen.
Wenn Ihre Antragsunterlagen vollständig sind, reichen Sie diese bitte bei der Geschäftsstelle der Tierärztekammer Schleswig-Holstein ein. Hier werden diese geprüft und an den Prüfungsausschuss weitergeleitet. Wenn keine Einwände bestehen, werden Sie zur Prüfung in Form eines Fachgesprächs zugelassen. Die Fachgespräche finden mehrmals im Jahr nach Bedarf statt.
Zur Einreichung Ihrer Unterlagen verwenden Sie bitte folgende Formulare:
Antrag auf Zulassung zum Fachgespräch nach alter Weiterbildungsordnung hier
Antrag auf Zulassung zum Fachgespräch nach neuer Weiterbildungsordnung hier
Weiterbildungsermächtigung/ Zulassung von Weiterbildungsstätten
Wenn Sie selbst eine Weiterbildungsermächtigung beantragen und/oder Ihre Praxis/ Tierärztliche Klinik als Weiterbildungsstätte zulassen wollen, verwenden Sie bitte die folgenden Formulare:
Antrag auf Weiterbildungsermächtigung hier
Antrag auf Zulassung einer Weiterbildungsstätte hier
Verlängerung von Weiterbildungsermächtigung/ Zulassung von Weiterbildungsstätten
Wenn Sie Ihre Weiterbildungsermächtigung und/oder die Zulassung Ihrer Praxis/ Tierärztliche Klinik als Weiterbildungsstätte verlängern wollen, verwenden Sie bitte die folgenden Formulare:
Verlängerung der Weiterbildungsermächtigung hier
Verlängerung der Zulassung als Weiterbildungsstätte hier
Bei allen Fragen rund um das Thema Weiterbildung wenden Sie sich bitte an die
Geschäftsstelle der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Hamburger Straße 99a
25746 Heide
Tel: 0481/ 5542
Fax: 0481/ 88335
Email: schleswig-holstein@tieraerztekammer.de
Die vollständigen Informationen zur Datenerhebung für dieses Verfahren gemäß Artikel 13, 14 DSGVO können Sie gern bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein anfordern.